Chili Aufzucht Teil VII
mein Kollega Ignic dem auch das Chilifieber gepackt hat machte Inventur | |||
und mich hat auch die Neugier gepackt | |||
hier die Details von der Aussaat 2011 | |||
Jungpflanzen | 2010er | ||
1. |
Lemon Drop | 1 | |
2. | Early Jalapeno | 3 | |
3. | Sweet Wrinckled Old Man | 3 | |
4. | Madame Jeanette | 0 | 2 |
5. | Habanero Red | 1 | 2 |
6. | Trinidat Seasoning | 1 | |
7. | Habanero Tropical Red | 1 | |
8. | Hot Pepper Lantern | 1 | |
9. | Habanero Salmon Orange | 2 | |
10. | Habanero Apple Orange | 2 | |
11. | 7 Pot | 3 | |
12. | 7 Pot Orange-Yellow | 2 | |
13. | Goronong Orange | 2 | |
14. | Cleo's Dragon | 1 | |
15. | Thunderstruck | 1 | |
16. | Habanero Tenziha | 4 | |
17. | Habanero Chocolate | 2 | |
18. | Rashid yellow | 2 | |
19. | Fatalii | 2 | |
20. | Fatalii White | 1 | |
21. | Red Savina | 2 | |
22. | Naga Morich | 2 | |
23. | Bhut Jolokia Chocolate | 1 | |
24. | Bhut jolokia improved Strain II | 5 | |
25. | Orange Bhut jolokia | 5 | |
26. | Bhut Jolokia | 0 | |
27. | Ata Big | 1 | |
28. | Jalapeno Purple | 2 | |
29. | Cili Goronong Yellow | 0 | |
30. | Habanero Golden | 2 | |
31. | Mallorca Samen |
0 |
|
32. | Habanero Orange | 4 | |
???. | Namensschild verloren | 2 |
Zwischenbilanz nach 3 Monaten 15.1. - 15.4. |
4 Totalausfälle hatte ich heuer bei der Aussaat mindestens 30 Torftöpfe musste ich entsorgen |
weil die Samen nicht gekeimt haben. Wenn es mehr als 70 Pflanzen gewesen wären |
hätte ich sie abgegeben weil mein Limit hätte ich mir auf 70 Stück 28cm Container gesetzt. |
Anfragen wären genug gewesen nach Jungpflanzen aber ich musste leider alle ablehnen. |
Vom Fatalii White hätte ich gerne eine zweite Pflanze gehabt aber den Rest kann ich leichter verschmerzen. |
Es werden 65 Pflanzen in die Hazienda übersiedeln wenn das Wetter wärmer wird. |
Die Pflanzen sind jetzt in die Hazienda übersiedelt
23.04.2011
einige Tage können sich die Pflanzen jetzt akklimatisieren bevor ich sie in große Töpfe umpflanze
sämtliche Pflanzen von 2011 haben schon Blüten
und 4 überwinterten Habanero Pflanzen bescheren mir schon demnächst die erste Ernte 2011 ;-)
30.04.2011 (das umtopfen)
6 Tomaten- und eine Glockenpaprikastaude bekommen Asyl in meiner Chilihazienda
die überwinterten Habis werden sich richtig wohl fühlen im neuen Heim |
insgesamt sind jetzt 72 Pflanzen für die Saison 2011 im Hauserl |
05.05.2011 |
die optimale Aufzucht der Samen in den Wintermonaten trägt schon Früchte |
mein erster schön reifer "Jalapeno Purple" von der Ausaat 2011 |
Mahlzeit ;-) |
08.05.2011
die Pflanzen haben das Umtopfen in die großen Töpfe richtig genossen |
solang es geht werde ich die Pflanzen auf dem Podest stehen lassen für die Pflege |
wenn sie groß sind kommen sie dann auf den Boden mit Untersetzern |
wie die überwinterten 4 Habaneros von der letzten Saison |
ein thermohydraulischer Zylinder sorgt für das optimale Klima in der Hazienda |
bei steigenden Temperaturen öffnet sich das Fenster im Gewächshaus automatisch |
die Blütezeit hat schon begonnen und die ersten Früchte sind auch schon zu erkennen |
einige Pflanzen habe ich genauer unter die Lupe genommen |
Lemon Drop Bild oben + unten
Early Jalapeno Bild oben + unten
Sweet Wrinckled Old Man Bild oben + unten
Habanero Tropical Red Bild oben
Naga Morich Bild oben
Red Savina Bild oben + unten
ohne Worte :-)
Bhut Jolokia Chocolate Bild oben
Bhut jolokia improved Strain II Bild oben
Orange Bhut jolokia mit Fruchtansatz Bild oben + unten
24.05.
Ich habe frische Habis geerntet für einen leckeren Dip
jetzt ist der Vorratsspeicher wieder gefüllt ;-)
von links 1+2 Jeanette veredelt mit Honig, Mitte Red Habanero mit Cumin, rechts Red Habidip